Geburtsvorbereitung
Dieser für dich so besondere und spannende Kurs ist nicht nur ein Kurs der Informationen rund um die Geburt, die Zeit davor und die Zeit danach bereit hält, sondern er ist für dich und deinen Partner auch eine Möglichkeit sich mit den anderen werdenden Eltern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, sich zusammen in der Gruppe zu stärken, Halt zu finden, sich wohl zu fühlen und Gleichgesinnte zu finden.
Oft entstehen daraus Freundschaften fürs Leben.
Als Hebamme sehe ich das sehr gerne und halte es für mindestens genauso wichtig und unterstütze euch gerne dabei.
Die Teilnahme am Kurs ist mit oder ohne Partner möglich, auch für Frauen die schon Kinder haben und das 2. oder 3. Kind bekommen, bietet der Kurs schöne Themen zum Wiederholen.
Kursinhalt
2 Frauenabende & 5 Paarabende
1. Abend Frauenabend: Kennenlernen; Whiteboardarbeit: Wünsche und Erwartungen der Frauen; Übungen zur Beckenbeweglichkeit für Schwangerschaft&Geburt; Was sind positive Glaubenssätze für die Geburt?
2. Abend Paarabend: Kennenlernrunde mit den Partnern; Whitboardarbeit mit den Partnern: Welche Erwartungen hast du?, Gespräch mit der Hebamme; Frauen erarbeiten im Team Glaubenssätze für die Geburt und die Audiodatei; physiologische Zusammenhänge von Becken, Beckenboden & Atmung, der natürliche Geburtsverlauf; Aufgaben für die Partner
3. Abend Paarabend: Die mütterlichen und kindlichen Kompetenzen; geburtsvorbereitende Maßnahmen; der Geburtsschmerz & das körpereigene Schmerzsystem - wie funktioniert das?;
Die aufrechte Geburt& die Wassergeburt
4. Abend Paarabend: Praktische Arbeiten mit den Massagebällen, wo tuts weh?; Medizinisch notwendige Gebärmethoden; Bonding/Imprinting - was ist das?; Die Kompetenzen des Neugeborenen, u.a. der Breastcrawl
5. Abend Paarabend: Die Zeit nach der Geburt; Was bedeutet Wochenbett?; Was Mutter&Vater werden bedeutet; Wie & wo schläft das Baby?
6. Abend Paarabend: Whiteboardarbeit - sind alle Fragen beantwortet? Alles rund um Mamas Milch; Alles zum natürlichen Prozeß Stillen; Wie funktioniert das? Stillen ist auch Männersache ;-)
7. Abend Frauenabend: Gestalten der persönlichen Affirmationsbilder mit Aquarellmalen& Handlettering im gemütlichen Beisammensein; Zeit für Fragen in der Frauenrunde
Ab Kursbeginn erhältst du wöchentlich von mir selbst aufgenommene und gesprochene Audiodateien zur Übung für zuhause. Dies sind sozusagen deine Hausaufgaben ;-)
Im geschützten Raum & in gewohnt- gemütlicher Atmosphäre dürfen die Inhalte gelernt werden.
Eine schöne Möglichkeit für alle, vor allem für diejenigen, die das Bedürfnis oder die Sehnsucht haben unbeobachtet in Ruhe mit dem Partner zuhause zu üben.
Dies sind Übungen zum Erspüren des Beckenbodens, Übungen für den Beckenboden, Entspannungstechniken, Meditationen, Fantasiereisen, Atemtechniken für die Geburt uvm.
In der Geburtsvorbereitung lernen die Partner die Massage am unteren Rücken mit den Massagebällen und mit der Hand.
Ergänzend zur Geburtsvorbereitung können die Kurse: liebevolle Säuglingspflege, 1. Hilfe am Baby&Kleinkind, Stillvorbereitung besucht werden, damit die Zeit, vor allem die erste Zeit gelassen beginnen kann. Termine werden zu Beginn des Kurses ans Whiteboard geschrieben.
Termine 2025
montags von 19.00 Uhr bis 21.20 Uhr mit 10 min. Pause
17.02./24.02./3.03./10.03./17.03./24.03./31.03
12.05./19.05./26.05./2.06./16.06./23.06./30.06.
18.08./25.08./1.09./8.09./15.09./22.09./29.09.
27.10./3.11./10.11./17.11./24.11./1.12./8.12.
Kosten
Die Krankenkasse bezahlt für die Schwangeren 14 h für die Geburtsvorbereitung.
Das deckt die ersten 6 Abende ab.
Für den 7. Abend Frauenabend fällt eine Gebühr von 30 € an, die privat in Rechnung gestellt wird.
Für den Partner/die Begleitperson betragen die gesamten Kurskosten für 5 Abende 135,00 €.
Die Rechnung kann zur Erstattung bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten den Kurs anteilig.