Geburtsvorbereitung

Am Geburtsvorbereitungskurs können Sie ab der 24. Schwangerschaftswoche teilnehmen.

Dieser für Sie so besondere und spannende Kurs ist nicht nur ein Kurs der Informationen rund um die Geburt, die Zeit davor und die Zeit danach bereit hält, sondern er ist für Sie auch eine Möglichkeit sich mit den anderen werdenden Eltern auszutauschen, Erfahrungen mitzuteilen, sich zusammen in der Gruppe zu stärken, Halt zu finden, sich wohl zu fühlen und Gleichgesinnte zu haben. Oft entstehen daraus Freundschaften fürs Leben.

Ich, als Hebamme sehe das sehr gerne und halte es für mindestens genauso wichtig und unterstütze Sie dabei.

 

In meiner Praxis im Ebsdorfergrund, OT Heskem-Mölln, Möllner Weg 32 a begrüße ich Sie recht herzlich.

 

Der Kurs beinhaltet 7 Abende.

Sie dürfen allein teilnehmen, selbstverständlich auch Ihren Partner oder Ihre Partnerin mitbringen. Beides ist möglich.
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für den Kurs, wenn alle Termine wahrgenommen werden.

Die Kosten für Ihre Partner*in am Geburtsvorbereitungskurs betragen 120€. 

Die Rechnung kann zur Erstattung bei der Krankenkasse eingereicht werden. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten einen großen Anteil der Partnergebühr.

  

Dies sind unsere Themen:

 

1. Abend: Kennenlernen,  Wünsche und Lernziele festlegen, Wie schläft mein Baby ? Schlafumgebung & Alternativen, Geburtsmechanismus verstehen lernen

2. Abend: Das Becken, der Beckenboden und die Atmung, der Geburtsbeginn und Verlauf einer natürlichen Geburt         

3. Abend: die aufrechte Geburt, Übung mit Massagebällen, der Umgang mit Schmerzen, medizinisch notwendige Gebärmethoden

4. Abend: Das Neugeborene und seine neue Umwelt, Was bedeutet Bonding? Babys Sprache - das Kind verstehen

5. Abend: Das Wochenbett, "Was Mutter und Vater werden bedeutet?" 

6. Abend: Alles rund ums Stillen

7. Abend: Frauenabend mit Übungen zur Körperarbeit, Entspannung und Atmung und alles was gewünscht und noch offen ist

 

Der Kurs beinhaltet das Erlernen von Entspannungs- und Atemübungen, sowie das Erspüren des Beckenbodens und Körperarbeit. Lehrmaterial und Filme veranschaulichen den Kurs. 

 

Ihnen werden ab Kursbeginn regelmäßig von mir selbst aufgenommene und gesprochene Audiodateien zur Verfügung gestellt, damit Sie diese zu Hause regelmäßig hören und üben können.

 

Termine 2023

 

Montag, 8.05.2023 bis 26.06.2023, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, außer Pfingstmontag belegt

Montag, 21.08.2023 bis 2.10.2023, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr belegt

Montag, 30.10.2023 bis 11.12.2023, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr